OSI-Modell Beispiele
Posted: Februar 1st, 2011 | Filed under: Allgemein, Internet | Tags: Beispiele, OSI-Modell, Protokolle | No Comments »Hier einige Beispiele für die jeweiligen OSI-Schichten. Zum vergrößern bitte draufklicken.
Hier einige Beispiele für die jeweiligen OSI-Schichten. Zum vergrößern bitte draufklicken.
Da ich öfters Zusammenfassungen in meinem Studium schreiben muss habe ich es mir angewöhnt Word Hotkeys zu verwennden. Hier eine kleine Liste meine liebsten Tastenkürzel mit denen man schon relativ weit kommt:
ALT + 1 | Überschrift 1 |
ALT + 2 | Überschrift 2 |
ALT + 3 | Überschrift 3 |
STRG + SHIFT + F | Fett |
STRG + SHIFT + U | Unterstrichen |
STRG + SHIFT + K | Kursiv |
STRG + ENTER | Manueller Zeilenumbruch |
STRG + SHIFT + L |
|
STRG + SHIFT + N | Formatierung löschen |
Viel Spass mit den Tastenkürzel!
Zwei Informatiker unterhalten sich:
<Informatiker1>: „Na wie ist denn das Wetter heute?“
<Informatiker2>:“Caps Lock!“
<Informatiker1>:“Hä?“
<Informatiker2>:“Ja Shift ohne Ende…“
Oft kommt es vor dass man in Java während der Iteration über eine ArrayList oder eine LinkedList ein Element nach einem gewissen Kriterium heraus löschen will. Über die gewöhnliche Schleife for(String name : namen) geht dies jedoch nur über Umwege mit einer zweiten Hilfsliste. Löscht man Elemente während der Iteration mit obiger Schleife erhält man eine java.util.ConcurrentModificationException.
Folgende Lösung ist weitaus einfacher und effizienter. Hier wird nämlich ein Iterator verwendet und es ist möglich während der Iteration zu löschen:
import java.util.ArrayList; |
Quelltextdatei herunterladen: ListRemoveDuringITeration.java
Heute bin ich via MC Winkels weBlog auf beeindruckende Bilder gestoßen. Der Künstler Zorik Istomin begeistert mit seinen Illustrationen.
Hier der Link zur Seite: http://www.geekiz.com/zorik-istomin. Einfach mal reinschauen.
Hier findet ihr noch mehr Bilder von ihm: http://500px.com/zorikistominn?page=1